Leihbedingungen Fahrradverleih

  1. Verantwortung des Kunden
    Der Kunde (Mieter) ist für das gemietete Material verantwortlich und übernimmt die volle Verantwortung für dessen Nutzung und Aufbewahrung.
  2. Versicherung und Haftungsvereinbarung
    Das Material ist nicht versichert. Es ist jedoch möglich, für 10,00 € pro Tag und Fahrrad eine Haftungsvereinbarung („Sorglos Paket“) abzuschließen. Diese deckt Schäden durch Unfälle ab, nicht jedoch Schäden durch unsachgemäße Nutzung, Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
  3. Diebstahl oder Totalverlust
    Bei Diebstahl oder Totalschaden muss der Kunde Anzeige bei den zuständigen Behörden erstatten. Das Material wird dem Kunden mit 80 % des vom Hersteller empfohlenen Listenpreises in Rechnung gestellt.
  4. Teilschäden oder unsachgemäße Nutzung
    Bei Teilschäden oder Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, Fahrlässigkeit oder mutwillige Beschädigung entstanden sind, gehen die Reparaturkosten (Ersatzteile und Arbeitszeit) vollständig zu Lasten des Kunden.
  5. Rückholservice
    Im Falle einer Panne, eines Defekts oder Ausfalls muss der Kunde selbstständig für die Rückführung des Fahrrads sorgen. Der Rückholservice ist weder mit noch ohne Haftungsvereinbarung enthalten.
  6. Ersatz des Materials
    Ein Austausch des Materials ist während der Mietdauer möglich. Wenn der Kunde Material einer höheren Kategorie erhält, fällt ein Aufpreis an. Wenn er Material einer niedrigeren Kategorie erhält, gibt es keine Rückerstattung.
  7. Rückgabe des Materials
    Das gemietete Material muss bis 17:00 Uhr am vereinbarten Tag zurückgegeben werden. Bei verspäteter Rückgabe wird ein weiterer Miettag berechnet.
  8. Nichtrückgabe
    Bei Nichtrückgabe zum vereinbarten Termin wird nach Ablauf von 2 Tagen nach dem vereinbarten Termin eine Diebstahlanzeige erstattet und im digitalen Vertrag vermerkt.
  9. Vorzeitige Kündigung
    Bei vorzeitiger Rückgabe erfolgt keine Rückerstattung. Rückerstattungen werden nur bei Krankheit oder Unfall gegen Vorlage eines gültigen ärztlichen Attests aus Gröden und/oder dem zuständigen Krankenhaus gewährt.
  10. Annahme des Materials
    Mit der Abholung des gemieteten Materials erklärt der Mieter, dass er das Material in einwandfreiem Zustand übernimmt und die individuelle Einstellung von Sattelhöhe, Bremsen und Geometrie des Fahrrads entsprechend seiner Körperdaten akzeptiert.
  11. Stornierung der Reservierung
    Mit der SportEasy-Regelungsvereinbarung (Stornoversicherung), die zu 2 % des Mietpreises erworben werden kann, kann die Reservierung bis zu 3 Tage vor dem Termin storniert werden. Die Stornierung muss ausschließlich per E-Mail an
    info@valgardenasport.com erfolgen. Ohne Stornoversicherung wird keine Rückerstattung gewährt.
  12. Erforderliche Dokumente
    Bei der Online-Buchung müssen bei der Abholung ein gültiger Personalausweis und eine Kreditkarte vorgelegt werden.
  13. Rechtsgültigkeit und Gerichtsstand
    Alle rechtlichen Beziehungen, die sich aus dem Vertrag ergeben, unterliegen italienischem Recht, auch wenn der Kunde seinen Wohnsitz oder Sitz im Ausland hat. Für alle Streitigkeiten über die Auslegung und/oder Durchführung und/oder Erfüllung dieses Vertrags ist ausschließlich das Gericht in Bozen zuständig.
  14. Datenschutz und Datenverarbeitung (EU-Verordnung 2016/679 – DSGVO)
    Die vom Kunden angegebenen personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.


    Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

    Gardena Mountain Sports GmbH
    Dursanstraße 98
    39047 St. Christina (BZ)
    E-Mail:
    info@valgardenasport.com

    Die Daten werden ausschließlich für Zwecke im Zusammenhang mit der Abwicklung des Mietvertrags verwendet, einschließlich Kommunikation, Rechnungsstellung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
    Der Kunde hat das Recht, auf seine Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen oder deren Einschränkung zu verlangen, indem er an die oben angegebene Adresse schreibt.