Geführte Mtb Gruppentour

Geführte MTB & E-BIKE Touren in Gröden, Seiser Alm und Sellaronda

Entdecke die Dolomiten mit unserem wöchentlichen Programm an geführten Mountainbike- und E-Bike-Touren. Von den atemberaubenden Panoramen der Seiser Alm bis zu den actionreichen Trails der Sellaronda – unsere zertifizierten lokalen Guides begleiten dich sicher ans Ziel.

Wochenprogramm

Gültig vom 08.06 bis 21.09.2025 – Außerhalb der Saison? Kein Problem! Frag nach unseren GEFÜHRTE TOUREN

Montag

Lech Sant Cheese Tour

Erkunde die Schönheit der alpinen Landschaften bei einer E-Bike-Tour zur Malga Lech Sant auf Seceda. Genieße eine Verkostung handwerklich hergestellter Käsesorten und bewundere dabei die atemberaubende Aussicht. Ein Erlebnis, das Abenteuer und Geschmack in einer einzigartigen natürlichen Umgebung verbindet.

Biketyp: E-Bike

Schwierigkeitsgrad
  • 10:00 St. Christina / 9:30 Wolkenstein

  • Dauer: ca. 5 St. – Inklusive Käseverkostung

  • 1.100 m

  • 35 km

  • Aufstiegsanlagen: nein

  • 69 €/Person – Inklusive Käseverkostung

Dienstag

Sellaronda MTB Tour

Die Sellaronda MTB Tour ist ein atemberaubendes Abenteuer durch die spektakuläre Bergwelt der Dolomiten. Auf einer Strecke von rund 65 Kilometern und über vier legendäre Alpenpässe erwartet die Biker eine Mischung aus malerischen Singletrails und technischen Abfahrten. Mit herrlichen Ausblicken auf die Gipfel bietet dieses Erlebnis eine epische Herausforderung inmitten der natürlichen Schönheit der Berge. Ein unvergessliches Erlebnis für Mountainbiker und Wildnisliebhaber.

Biketyp: Mountainbike & E-Bike

Schwierigkeitsgrad
  • 8:30 St. Christina / 9:00 Wolkenstein

  • Dauer: ca. 7 St.

  • 3.800 m
  • 65 km

  • Aufstiegsanlagen: Ja, Super Summer Card, nicht inbegriffen

  • 69 €/Person

Mittwoch

Pic-Nic Tour Seiser Alm

Entdecke mit dem E-Bike die bezaubernde Seiser Alm, wo das atemberaubende Panorama des höchsten Hochplateaus Europas und das majestätische Langkofelmassiv die Kulisse für ein köstliches Picknick bilden (Verpflegung muss selbst mitgebracht werden). Ein unvergessliches Erlebnis, das Abenteuer und Natur in den Dolomiten verbindet.

Biketyp: E-Bike

Schwierigkeitsgrad
  • 10:00 St. Christina / 10:30 Wolkenstein

  • Dauer: ca. 5 St.

  • 950 m

  • 40 km

  • Aufstiegsanlagen: nein

  • 55 €/Person

Donnerstag

Seceda Breakfast Tour

Begib dich am Morgen auf eine erfrischende eBike-Tour durch die malerische Natur. Du fährst über bewaldete Wege hinauf zu den majestätischen Bergen des UNESCO Weltnaturerbes und kommst schließlich in einer gemütlichen Berghütte an. Genieße ein köstliches, hausgemachtes Frühstück als Start in einen Tag voller Vitalität.

Biketyp: E-Bike

Schwierigkeitsgrad
  • 8:30 St. Christina / 9:00 Wolkenstein

  • Dauer: ca. 5 St

  • 850 m

  • 25 km

  • Aufstiegsanlagen: nein

  • 79 €/Person – Frühstück inbegriffen

Freitag

Sassolungo 360° Tour

Erlebe die Pracht des Langkofelmassivs in 360 Grad auf einer spannenden E-Bike Tour. Fahre durch das malerische Val Duron, durchquere atemberaubende Landschaften und tauche ein in die unberührte Natur zwischen den Gipfeln der Dolomiten… und genieße schließlich die aufregenden Parabeln der Flow-Trail Arena.

Biketyp: E-Bike

Schwierigkeitsgrad
  • 8:30 St. Christina / 9:00 Wolkenstein

  • Dauer: ca. 7 St.

  • 1.100 m

  • 45 km

  • Aufstiegsanlagen: 1 Seilbahn, Preis 17€ nicht inbegriffen

  • 59 €/Person

Samstag

Sellaronda MTB Tour

Die Sellaronda MTB Tour ist ein atemberaubendes Abenteuer durch die spektakuläre Bergwelt der Dolomiten. Auf einer Strecke von rund 65 Kilometern und über vier legendäre Alpenpässe erwartet die Biker eine Mischung aus malerischen Singletrails und technischen Abfahrten. Mit atemberaubenden Ausblicken auf die Gipfel bietet dieses Erlebnis eine epische Herausforderung inmitten der natürlichen Schönheit der Berge. Ein unvergessliches Erlebnis für Mountainbiker und Wildnisliebhaber.

Biketyp: Mountainbike & E-Bike

Schwierigkeitsgrad
  • 8:30 St. Christina / 9:00 Wolkenstein

  • Dauer: ca. 7 St.

  • 3.800 m
  • 65 km

  • Aufstiegsanlagen: Ja, Super Summer Card, nicht inbegriffen

  • 69 €/Person

Sonntag

Bike Beats Adrenaline

Entdecke die Dolomiten auf einer spannenden Mountainbiketour von Gröden nach Alta Badia durch den beeindruckenden Bike Beats Park. Auf den Trails zum Piz Soraga und zurück genießt du atemberaubende Ausblicke und erlebst die unberührte Natur dieses Alpenparadieses.

Biketyp: Mountainbike & E-Bike

Schwierigkeitsgrad
  • 9:00 St. Christina / 9:30 Wolkenstein

  • Dauer: ca. 6 St

  • 3.000 m

  • 60 km

  • Aufstiegsanlagen: Ja, Super Summer Card, nicht inbegriffen

  • 69 €/Person

Infos

Entfernung, technisches Niveau und Höhenunterschied

Die angegebene Distanz, das technische Niveau und der Höhenunterschied sind Richtwerte. Der Guide passt die Tour an das Fahrkönnen der Teilnehmer an. Das bedeutet aber nicht, dass weniger erfahrene Teilnehmer technisch anspruchsvolle Strecken bewältigen können. Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmer einen sicheren und angenehmen Tag im Sattel verbringen und dabei das herrliche Panorama der Dolomiten genießen können.

Maßgeschneiderte Touren

Für personalisierte Mountainbiketouren oder Rennradtouren wählst du einen unserer einheimischen Bike-Guides, der dir eine angenehme Zeit im Sattel garantiert.

Anfrage geführte Gruppentour

Mit unseren Guides fährst du ohne Sorgen – und lernst besser fahren, während du Spaß hast!

Mit einem unserer Guides an deiner Seite kannst du dich ganz auf den Spaß konzentrieren. Keine Gedanken über Karten oder Routen – und vielleicht kommst du mit ein paar technischen Tipps zurück, um die Trails sicher zu meistern.

Wenn du gerne in der Natur radelst und atemberaubende Landschaften entdecken möchtest, ist unser wöchentliches Programm mit geführten MTB- und E-Bike-Touren genau das Richtige für dich. Jeden Tag bieten wir eine andere Tour zu den spektakulärsten Orten der Dolomiten an, mit Start in Wolkenstein in Gröden und St. Christina.

Die Touren sind nach Schwierigkeitsgrad und Interesse unterteilt: von Panorama-Radtouren zur Seiser Alm über technisch anspruchsvollere Tage mit Singletrails und Enduro bis hin zur legendären Sellaronda MTB-Tour.

Jede Tour wird von zertifizierten MTB-Guides aus der Region geleitet, die die Trails und die schönsten Aussichtspunkte wie ihre Westentasche kennen. Dank der Liftanlagen und der modernen E-Bikes sind auch größere Höhenunterschiede kein Problem.

Gute Stimmung in der Gruppe, Sicherheit und traumhafte Landschaften: Egal, ob du etwas lernen, dich verbessern oder einfach nur Spaß haben möchtest, bei uns findest du immer die richtige Tour für dich.

Allgemeine Bedingungen für die Teilnahme an einer geführten Biketour

  1. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
  2. Seien Sie sich aller Risiken (u.a. plötzlicher Wetterumschwung, Absturzgefahr, Beschädigung von Personen und Eigentum Dritter, Steinschlaggefahr) und deren Folgen bewusst.
  3. Bezüglich der Ausrüstung wird empfohlen, Sportkleidung/Ausrüstung mitzubringen, die für die Tour und die Wetterbedingungen geeignet ist.
  4. Das Tragen eines Helms ist vorgeschrieben
  5. Wir empfehlen die Verwendung von Schutzbrillen, Handschuhen, Knieschonern, Ellbogenschonern und Rückenprotektoren.
  6. Es ist ratsam, kleine Werkzeuge und Reparaturgeräte mitzuführen.
  7. Getränke, Wechselkleidung und Regenschutz sollten auf allen Touren mitgeführt werden.
  8. Geführte Mountainbike-Touren finden meist auf Radwegen oder ungepflegten Wanderwegen statt. Fahren Sie deshalb immer auf Sicht, schätzen Sie die Schwierigkeit einzelner Passagen verantwortungsvoll ein und steigen Sie gegebenenfalls ab und schieben Sie Ihr Rad. Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen ist die italienische Straßenverkehrsordnung zu beachten.
  9. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer wegen technischer Mängel der Ausrüstung/Sportgeräte oder bei fahrlässigem Verhalten von der Tour auszuschließen, ohne dass dadurch Schadensersatzansprüche entstehen.
  10. Kinder unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern an Führungen teilnehmen.
  11. Niemand darf die Gruppe verlassen, ohne den Reiseleiter vorher informiert zu haben.
  12. Eventuelle Verpflegungs-, Reise- und Transferkosten sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten.
  13. Der Teilnehmer erklärt, dass er über die notwendigen körperlichen Voraussetzungen und/oder fahrtechnischen Fähigkeiten verfügt, um eine Gefährdung seiner eigenen Sicherheit auszuschließen.
  14. Die Nutzung der Einrichtungen, das Mittagessen und eventuelle zusätzliche Transporte sind nicht im Preis enthalten.